MBSR
Mindfulness Based Stress Reduction
8-wöchiges Trainingsprogramm zur Stress-Bewältigung durch Achtsamkeit
(nach Jon Kabat-Zinn)
Über Mich

Das Thema Achtsamkeit hat mein gesamtes Leben besonders um eine wichtige Dimension bereichert: Das Gehaltensein auch in schwierigen Situationen. Es ist mir eine große Freude und ein Anliegen, andere Menschen auf diesem Weg zu inspirieren.
Probleme, Krisen oder Symptome sind nicht Zeichen von Defizit oder Beweis
für einen Mangel an Fähigkeiten, sondern wichtige Signale und Informationen. Wir sind es gewohnt, sie als störend oder negativ zu empfinden. Wenn wir sie als „Einladungen“ betrachten, zeigen sie uns, was wir für eine gute Entwicklung brauchen.
Jeder Mensch hat einmalige Kompetenzen, Potentiale und Fähigkeiten. Viele sind unbewußt und häufig im Stress nicht mehr zugänglich. Wenn wir wieder in Kontakt kommen mit unseren vielfältigen Kompetenzen und unserem reichen Erfahrungsschatz, vergrößert sich unser Handlungsspielraum und unsere Lebens- und Beziehungsqualität verbessert sich.
- geboren 1961
- verheiratet, 3 Kinder (geb. 1992, 1993, 1998)
- Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF)
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
- Seminarleiterin bei familylab.de
- Grundausbildung in Achtsamkeit (arbor)
- MBSR-Kursleiterin (arbor)
Life can be found only in the present moment. The past is gone, the future is not yet here, and if we do not go back to ourselves in the present moment, we cannot be in touch with life.
Achtsamkeit
MBSR
Was ist Achtsamkeit?
Das Sich-Einlassen auf den gegenwärtigen Moment ohne zu bewerten. Bei der Schulung von Achtsamkeit lernen wir, uns mit all unseren Sinnen für den jeweiligen Augenblick zu öffnen und wirklich auch dort zu sein, wo wir gerade sind. Dadurch nehmen wir das Leben intensiver wahr.
Achtsamkeit bedeutet in Beziehung sein. Mit uns selbst, mit unserem Gegenüber, mit allem was uns im jeweiligen Moment bewusst wird, egal ob es angenehm oder unangenehm ist. Und das alles anzuerkennen und anzunehmen, so wie es gerade nun mal ist. Damit ist nicht gemeint, dass wir mit allem einverstanden sind, resignieren oder alles mit uns selbst ausmachen. Im Gegenteil, wenn wir den Moment voll und ganz so annehmen, wie er ist, werden wir fähiger, jeder Situation authentisch zu begegnen.
Achtsamkeit führt also nicht zu Distanziertheit oder Weltfremdheit. Achtsamkeit führt zu der Fähigkeit, den Herausforderungen des Lebens mit größerer Klarheit und Weisheit zu begegnen und unser Leben entsprechend gestalten zu können.
In der Haltung der Achtsamkeit erfahren wir das Leben von Moment zu Moment. Wir arbeiten mit dem, was jetzt gerade geschieht. Denn der gegenwärtige Augenblick ist der einzige Moment, in dem wir wahrnehmen, lernen, wachsen und Veränderungen bewirken können.
Die Achtsamkeitspraxis bringt uns in Kontakt mit uns selbst. Denn erst wenn wir im Kontakt und in Beziehung mit uns selbst sind, können wir auch authentische Beziehungen mit anderen führen.
Achtsamkeit im Alltag
Ein kurzes Video des ZDF
Wirkung von MBSR
Zahlreiche internationale Studien belegen die gesundheitsfördernde, stressreduzierende und die Lebensqualität steigernde Wirkung von MBSR. Seit mehr als 30 Jahren wird MBSR weltweit in Kliniken und Therapiezentren, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen sowie in Unternehmen erfolgreich eingesetzt.
Bestätigte Wirksamkeit von MBSR für eine ganze Reihe von körperlichen und psychischen Faktoren:
- NERVENSYSTEMMBSR beruhigt das vegetative Nervensystem
- HERZ / KREISLAUFwirkt blutdrucksenkend
- IMMUNSYSTEMstärkt die körpereigenen Abwehrkräfte
- GESUNDHEITaktiviert die Selbstheilungskräfte
- STRESSführt zu mehr Ruhe und Gelassenheit im Alltag
- ALLGEMEINBEFINDENsteigert die Lebensqualität
Kursinhalt
MBSR-Programm
MBSR erfordert kein Vorwissen und ist geeignet für alle Menschen, die nach effektiven Wegen zum besseren Umgang mit Stress, Krisen, schmerzhaften Emotionen, täglicher Überforderung oder Zerstreutheit suchen. Dieses Achtsamkeitstraining führt zur intensiveren Verbindung mit sich selbst und dem eigenen Körper, zu Wahrnehmung und Akzeptanz der eigenen Grenzen. Für alle, die selbst aktiv zum Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit beitragen möchten.
der 8 Einheiten
- Einführung in das Thema Achtsamkeit
- Wahrnehmung
- Den Körper bewohnen
- Umgang mit Stress
- Umgang mit Gefühlen
- Achtsame Kommunikation
- Selbstfürsorge
- Integration in den Alltag
- plus Tag der Achtsamkeit
Meditation
Zwischen den Kurseinheiten üben die Teilnehmer selbstständig zuhause. Unterstützend dazu gibt es 5 CDs und ein ausführliches Übungshandbuch. Ein ganzer Achtsamkeitstag gegen Ende des Trainingsprogramms ermöglicht, das Erlernte noch zu vertiefen.
- Bodyscan
- Achtsame Körperübungen aus dem Yoga
- Verschiedene Meditationsformen
Kurs-Formate
Zu jedem MBSR-Kurs gibt es ein individuelles Vorgespräch. Dieses vereinbaren wir telefonisch oder per mail. Das Vorgespräch wird dann bereits mit Zoom stattfinden, das Programm, das für den Kurs benutzt wird. So können wir es gemeinsam in aller Ruhe testen. Sie bekommen einen Eindruck, wie sich ein Online-Treffen anfühlt, und können danach entscheiden, ob der Kurs für Sie in Frage kommt.
Die Teilnehmer bekommen einen link zu einem virtuellen Raum, in dem wir uns alle sehen, hören und austauschen können. Ich persönlich war positiv überrascht, wie einfach es geht und wie auch virtuell Verbundenheit entstehen kann.
Technische Voraussetzung: Computer/Laptop mit Kamera und Mikro oder Smart-Phone.
Schließen– 8-Wochen-Kurs: 8 x 2,5 Stunden plus 1 Achtsamkeitstag
– Kompakt-Kurs: 5 Samstage oder Sonntage inkl. Achtsamkeitstag
– Einzelbegleitung: terminlich und inhaltlich individuell zusammengestellt
Kontakt
Pappenheimstr. 3
80335 München Maxvorstadt
089-6224 2840
mirjam.baumann[at]online.de
Stimmen von Teilnehmern
Termine
Aktuelle Kurse in Achtsamkeit
Kommende Kurse in der Kurzübersicht chronologisch sortiert.
Kurse auch im live-online Format.
Auf meiner Website für Paar- und Familienberatung mirjam-baumann.de biete ich weitere Veranstaltungen im Bereich Beratung und familylab.de an. Auch im live-online Format.
Reservierung nach Reihenfolge der Anmeldungen an mirjam.baumann[at]online.de oder telefonisch 0174 3308246
Kontakt
Mirjam Baumann-Wiedling
Mobil: 0174 3308246
Mail: mirjam.baumann[at]online.de
In München
Pappenheimstr. 3
80335 München Maxvorstadt
Tel. 089 62242840
In Seefeld-Hechendorf
Höhenweg 11
82229 Seefeld-Hechendorf
Tel. 08152 304509
Zu jedem MBSR-Kurs gibt es ein individuelles Vorgespräch. Dieses vereinbaren wir telefonisch oder per mail. Das Vorgespräch wird dann bereits mit Zoom stattfinden, das Programm, das für den Kurs benutzt wird. So können wir es gemeinsam in aller Ruhe testen. Sie bekommen einen Eindruck, wie sich ein Online-Treffen anfühlt, und können danach entscheiden, ob der Kurs für Sie in Frage kommt.
Die Teilnehmer bekommen einen link zu einem virtuellen Raum, in dem wir uns alle sehen hören und austauschen können. Ich persönlich war positiv überrascht, wie einfach es geht und wie auch virtuell Verbundenheit entstehen kann.
Technische Voraussetzung: Computer/Laptop mit Kamera und Mikro oder Smart-Phone.
Schließen